Impfzertifikat

Ein digitaler Impfnachweis wird auf einem Handy angezeigt.

Es gibt drei Arten des EU-COVID-Zertifikats. Eine davon ist das Impfzertifikat. Das EU-COVID-Zertifikat wird innerhalb Belgiens als Covid Safe Ticket (CST) verwendet. Mit dem CST erlangen Sie Zugang zu bestimmten Orten, Einrichtungen oder Veranstaltungen.

Es gibt ebenfalls drei verschiedene Arten von Impfzertifikaten, das ist davon abhängig, wie oft Sie geimpft wurden. Nachfolgend finden Sie ein Auflistung der verschiedenen Möglichkeiten.

  • Zertifikat der Booster-/Auffrischungsimpfung

Dieses Zertifikat trägt die Nummer 3/3. Wenn Sie bei der vorhergehenden Impfung mit Johnson&Johnson geimpft wurden, dann trägt das Zertifikat die Nummerierung 2/1. Das Zertifikat ist sofort nach dem Erhalt freigeschaltet und somit nutzbar. Sie können es nun als CST verwenden.

  • Zertifikat der vollständigen Impfung

Dieses Zertifikat trägt die Nummer 2/2. Es sei denn, Sie wurden mit Johnson&Johnson geimpft, dann trägt es die Nummer 1/1. Das Zertifikat der vollständigen Impfung ist 14 Tage nach der Impfung nutzbar. Sie können es ab dem Zeitpunkt als CST verwenden.

  • Zertifikat der teilweisen Impfung

Dieses Zertifikat trägt die Nummer 1/2. Es kann nicht als CST verwendet werden!

Wie lange ist das Impfzertifikat gültig?

Für Reisen innerhalb der EU ist das Zertifikat der Grundimpfung (2/2) bis 9 Monate nach der Impfung gültig. Wird das Zertifikat der Grundimpfung (2/2 ) als CST innerhalb Belgiens verwendet, ist es ab dem 01. März 2022 nur noch bis 5 Monate nach der Impfung gültig.

Für Booster-Zertifikate hingegen besteht momentan keine Beschränkung der Gültigkeitsdauer.

Höchstgeltungsdauer Zertifikat 2/2 bei unter 18-Jährigen:

Am  6. April 2022 wurde die Höchstgeltungsdauer der Zertifikate der Grundimpfung (2/2) für unter 18-Jährige aufgehoben.

Das heißt, das  Zertifikat 2/2 von Personen unter 18 Jahren ist für Reisen in der Europäischen Union unbegrenzt gültig.

Kann ich das Zertifikat auch in Papierform nutzen?

Ja, die Bewohner der Deutschsprachigen Gemeinschaft erhalten ihr Impfzertifikat automatisch per Post. Sollten Sie es aus irgendeinem Grund nicht erhalten haben, können Sie gerne das Bürgertelefon anrufen. Sie bekommen Ihr Zertifikat dann noch einmal.

Alternativ können Sie auch jederzeit Ihr Zertifikat auf meinegesundheit.be als PDF herunterladen und selbst ausdrucken. Dafür müssen Sie sich auf der Seite mit Ihrer E-ID anmelden.