Mehr Themen
Suchen
Dienstleistungen
Themengebiete
Anwendungen
Service
Themen
Dienstleistungen
Anwendungen
Service
Themen
Arbeit
Startseite
Arbeitsvermittlung
AktiF (Plus)
Arbeitserlaubnis
Berufskarte
Arbeitsmarkt
Berufsinformation & Berufsberatung
Sozialökonomie
Sozialdumping
Paritätische Kommissionen
Fachkräftebündnis
Karriere im HoReCa
Deutschsprachige Gemeinschaft
Startseite
Geographie & Lage
Land & Leute
Geschichte
Institutionelle Entwicklung
Zuständigkeiten
In Belgien
In Europa
Vereinsarbeit / Ehrenamt
Startseite
Aktuelles
VoG-Wissen von A-Z
Freiwilligenarbeit
Vereinsfarde
Faktische Vereinigung
Ehrenamtsplattform
FAQ
Strukturen
Studien
Europa
Startseite
EU-Aktuell
Die EU
EU-Förderung
Europa in Ostbelgien
Familie
Startseite
Kindergeld
Kinderbetreuung
Angebote für Familien
Hilfen
Familienfreundliches Ostbelgien
Infos für Dienstleister
Gemeindewahlen
Startseite
Allgemeine Informationen
Wähler
Kandidaten und Listen
Wahloperatoren
Gesundheit
Startseite
Gesundheitsförderung
E-Health
BelRAI
Elektronische Patientenakte
Impfungen
Vorsorge
Umwelt & Gesundheit
Schwangerschaft & Kleinkinder
Sucht & Drogen
Beratungsstellen & Selbsthilfegruppen
Leben mit einer Beeinträchtigung
Mentale Gesundheit
Leben mit Demenz
Kliniken
Notarzt- & Rettungsdienste
AIDS - Prävention und Sexualberatung
Sexualkrankheiten
Krebs
Coronavirus
Affenpocken
Krätze
Heim- & Hauskrankenpflege
Mobilitätshilfen
Ostbelgien-Regelung
Reha im Ausland
Gesundheitsumfragen
Patientenrechte
Gesundheitspflegeberufe
Pandemric
Institutionen
Startseite
Parlament
Regierung
Ministerium
Öffentliche Dienste
Beratungsorgane
Ombudsfrau
Gemeinden
Jugend
Startseite
Impfenodernicht
Coronaprotokoll Jugend
Jugendstrategieplan
Jugendbericht
Jugendmobilität
Jugendtreffs & Streetwork
Jugendorganisationen
Jugendlager
Jugendinformationszentrum
Jugendbüro
Aus- und Weiterbildung
Internationales & Nationales
AIDS - Prävention & Sexualberatung
Hilfe und Beratung
Jugendkultur
Justiz
Startseite
Über uns
Beratung
Sorgerecht
Opferbetreuung
Strafen und Maßnahmen
Gefängnisaufenthalt
Klima
Startseite
Risiken in Ostbelgien
Aktionsplan
Klimaschutz
Klimaanpassungen
Finanzielle Beihilfen
Statistiken
FAQ
Kultur
Startseite
Coronaprotokoll Kultur
Kunst & Kultur
Kulturerbe
Lokale Behörden
Startseite
Verwaltungsaufsicht
Finanzierung
Kirchenfabriken
Gemeindewahlen
Bestattungen und Grabstätten
Provinzzuschüsse
Medien
Startseite
Medienverleih
Film & Fernsehen
Radio, Zeitungen, Onlinemedien
Internet & Telefon
Medienprojekte
Service
Raumordnung
Startseite
Ansprechpartner
Projekte
Gremien
Formulare
Gesetzgebung
Links
Beteiligung
Rechtsterminologie
Startseite
Datenbank
Terminologie
Ausschuss
Debeterm
Schule, Aus- und Weiterbildung
Startseite
Allgemeine Informationen
Schule + Ausbildung
Unterrichts
organisation
Unterrichts
personal
Schüler
Eltern
Finanzielle
Beihilfen
Weiterbildung
Senioren
Startseite
Wohnen im Alter
Einladung zum Essen
Haushaltshilfen
Pflegegeld
Lebenshilfe
Ehrenamtliche Hilfe
Leben mit Demenz
Rechte von Senioren
Soziales
Startseite
Allgemeine Beratung
Schwierige Lebenslagen
Schulden
Armut
Alltagshilfen
Begegnung
Integration
Mobilität
Ukraine
Sport
Startseite
Allgemeine Infos
Organisation
Kampagnen & Aktionen
Anti-Doping
Spielmanipulation
Standortmarke Ostbelgien
Startseite
Ostbelgien
Wirtschaft
Bildung
Leben
Freizeit
Netzwerk
Medien
Statistik
Startseite
Themen
Studien
Infothek
Über uns
Tourismus
Startseite
Privatbetriebe
Organisationen
QualitätsInitiative
Statistik und Leitbild
Wirtschaft und Unternehmen
Startseite
Handwerkerbörse
Made in Ostbelgien
Standort Ostbelgien
Zahlen & Fakten
Wirtschaftsmonitoring
Unternehmensförderung
Institutionen & Verbände
Sozialökonomie
Sozialdumping
Forschung
Wohnen und Energie
Startseite
Sozialkredite
Einkommensausfallversicherung
Ausfallbürgschaft
Erwerbsprämie
Energieprämien
Energie-Spar-Tipps
Energieberatung
Wohnmietrecht
Mietbeihilfen
Mietgenehmigung
Gesundheitsverträglichkeit
Bezahlbarer Wohnraum
Wohnmonitor
Notaufnahmewohnungen
Wohnraum für Flüchtlinge
Ansprechpartner
Zukunftsvision
Startseite
Hintergrund
Akteure
Projektverlauf
Mitmachen
Ergebnisse
Corona
Startseite
Allgemeine Informationen
Corona im Alltag
Impfen
Finanzielle Hilfe
Zahlen und Fakten
Das Coronaportal
der Deutschsprachigen
Gemeinschaft Belgiens
Zum Inhalt springen
Navigation
Allgemeine Informationen
Das Virus
Publikationen
Corona im Alltag
Umgang mit Corona
Covid Safe Ticket
Barometer
Sport
Tourismus
Tourismusakteure
Reisende
Grenzgänger
Bildung
Kinderbetreuung
Jugend
Barometer
FAQ
Wohlbefinden
Ferienangebote
Kultur
CO2-Messgeräte
Impfen
Testing
Testmöglichkeiten Karte
Testmöglichkeiten Liste
Impfen
Fragen und Antworten
Impfstrategie
Grundimmunisierung
Auffrischungsimpfung
5- bis 11-Jährige
12- bis 15-Jährige
Ab 16 Jahre
Historie
Impf-Orte
Impf-Orte Karte
Praktisches
Terminvereinbarung
FAQ
Datenschutz
Altersgruppen
5- bis 11-Jährige
12- bis 15-Jährige
16- bis 30-Jährige
Sonderfälle
Zahlen und Fakten
Terminvereinbarung
COVID-Zertifikat
Vaccinnetplus
Finanzielle Hilfe
Coronafonds
Zuschussgarantie
Fonds
AktiF/AktiF+
Zahlen und Fakten
Infektionszahlen
Impfstand
Wirtschaftsmonitoring
Demoskopische Umfrage
Umfrage Juni 2020
Umfrage November 2020
Umfrage März 2021
Umfrage Juni 2021
Umfrage Februar 2022
Corona-Bericht
Umgang mit Corona
Covid Safe Ticket
Barometer
Sport
Tourismus
Tourismusakteure
Reisende
Grenzgänger
Bildung
Kinderbetreuung
Jugend
Barometer
FAQ
Wohlbefinden
Ferienangebote
Kultur
CO2-Messgeräte
Impfen
Testing
Testmöglichkeiten Karte
Testmöglichkeiten Liste
Home
Corona im Alltag
Maßnahmen und Protokolle
Suchbegriff:
Suche starten
FAQ und Pressemitteilungen
FAQ zum Coronavirus - Deutsch - gültig ab 7. März.pdf
[0,63 MB]
[Stand 08.03.2022 10:30 Uhr]
FAQ zum Coronavirus - Französisch - gültig ab 7. März.pdf
[0,79 MB]
[Stand 08.03.2022 10:30 Uhr]
FAQ zum Coronavirus - Niederländisch - gültig ab 7. Mârz.pdf
[0,67 MB]
[Stand 08.03.2022 10:30 Uhr]
FAQ zum Coronavirus - Englisch - gültig ab 20. November.pdf
[0,73 MB]
[Stand 19.11.2021 22:45 Uhr]
14.07.2021 - Pressemitteilung Sprechstunde für medizinische Fragen zur Corona-Impfung .pdf
[0,14 MB]
16.06.2021 - Pressemitteilung COVID-Impfschutz für Kurzentschlossene noch vor dem Urlaub.pdf
[0,11 MB]
03.05.2021 - Pressemitteilung Ärzte bieten telefonische Corona-Impf- Sprechstunde für Senioren ab 70 Jahre.pdf
[0,15 MB]
28.04.2021 - Pressemitteilung Ergebnisse der freiwilligen Corona-Tests in Eifelgemeinden bereiten Sorge.pdf
[0,15 MB]
27.04.2021 - Pressemitteilung Impfeinladungen für breite Bevölkerung.pdf
[0,15 MB]
16.04.2021 - Pressemitteilung PCR-Tests in Eifelgemeinden.pdf
[0,12 MB]
15.04.2021 - Pressemitteilung Impfung von Menschen mit Risikoerkrankungen.pdf
[0,15 MB]
07.04.2021 - Pressemitteilung Impfmöglichkeit zu Hause.pdf
[0,13 MB]
05.02.2021 - Pressemitteilung Impfkampagne.pdf
[0,13 MB]
26.01.2021 - Pressemitteilung zum Grenzverkehr.pdf
[0,07 MB]
Weitere Einträge anzeigen
Erlasse (föderal) – konsolidierte Fassung
20.05.2022 — K.E. über die erforderlichen Maßnahmen in Bezug auf die von der Europäischen Union koordinierten Reisebeschränkungen infolge der Pandemie des Coronavirus COVID-19 und zur Aufhebung des Königlichen Erlasses vom 11. März 2022 […]
https://www.scta.be/MalmedyUebersetzungen/downloads/20220520AR.civ.docx
20.05.2022 - Arrêté royal relatif aux mesures nécessaires sur les restrictions de voyage coordonnées par l'Union européenne concernant la pandémie de coronavirus COVID-19 et portant abrogation de l'arrêté royal du 11 mars 2022 [...]
http://www.ejustice.just.fgov.be/eli/arrete/2022/05/20/2022020911/justel
20.05.2022 - Koninklijk besluit houdende de nodige maatregelen inzake de door de Europese Unie gecoördineerde reisbeperkingen ten gevolge van de coronavirus COVID-19 pandemie en tot opheffing van het koninklijk besluit van 11 maart 2022 [...]
http://www.ejustice.just.fgov.be/eli/besluit/2022/05/20/2022020911/justel
Einblenden
Erlasse (Ostbelgien) – konsolidierte Fassung
25.08.2022 - Erlass der Regierung zur Festlegung von Maßnahmen zur Vorbeugung der Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19)
https://ostbelgienlive.be/addons/SharepointDokumentsuche/desktop/SharepointDokDetails.aspx?Extern=1&DokID=89ed260d-2002-4c1d-bf01-5f4d62b28e7b
25.08.2022 - Arrêté du Gouvernement fixant des mesures visant à prévenir la propagation du coronavirus (COVID-19)
http://www.ejustice.just.fgov.be/eli/arrete/2022/08/25/2022205034/justel
25.08.2022 - Besluit van de Regering tot vaststelling van maatregelen ter voorkoming van de verspreiding van het coronavirus (COVID-19)
http://www.ejustice.just.fgov.be/eli/besluit/2022/08/25/2022205034/justel
Einblenden
Weitere Rechtsgrundlagen
29.10.2021 - Dekret zur Abänderung des Dekrets vom 1. Juni 2004 zur Gesundheitsförderung und zur medizinischen Prävention.pdf
[0,11 MB]
Weitere Einträge anzeigen
Empfehlungen, Ratschläge und Formulare
Hygiene-Ratschläge für Patienten mit Symptomen einer Covid-19-Infektion, die sich in Heimisolation befinden.pdf
[0,96 MB]
Weitere Einträge anzeigen
Kultur - Jugend - Sport
Ministerielles Rundschreiben für Veranstaltungen und (kulturelle) Aktivitäten im organisierten Rahmen vom 14.02.2022.pdf
[0,28 MB]
Sicherheits- und Hygieneprotokoll für Skizentren und Wintersport-Verleih.pdf
[0,14 MB]
Ministerielles Rundschreiben für den Sportsektor vom 22.10.2021.pdf
[0,14 MB]
Leitfaden_CO2-Messgeräte.pdf
[0,16 MB]
Protokoll für Schwimmbäder: ab 15.10.2021.pdf
[0,22 MB]
[FR]
Protokoll für physische und sportliche Aktivitäten: ab 15.10.2021.pdf
[0,83 MB]
[FR]
Brief an die Sportorganisatoren vom 13.03.2020.pdf
[1,12 MB]
Weitere Einträge anzeigen
Bildung
Ministerielles Rundschreiben vom 23.05.2022 - Bildung und Kinderbetreuung.pdf
[0,69 MB]
Weitere Einträge anzeigen
Wirtschaft und Tourismus
Neuer Unterstützungsfonds der Wallonischen Region (Prämien Nr. 20-21-22).pdf
[1,26 MB]
[Stand 16.06.2021]
Neue Prämien der Wallonischen Region zugunsten noch geschlossener Unternehmen, des B2B-Bereichs und anderer spezifischer Sektoren Nr. 11, 12, 13, 14, 15 und 16.pdf
[4,23 MB]
[Stand 19.05.2021]
Neuerungen bezüglich der föderalen Unterstützungsmaßnahmen für Selbständige.pdf
[0,51 MB]
[Stand April 2021]
COVID-19-Fonds der Wallonie: Unterstützungsmaβnahmen Nr. 7, 8 und 9 für gemeinnützige Organisationen (VoGs).pdf
[0,64 MB]
COVID-19-Fonds der Wallonie: Entschädigungen Nr. 4 und 6 für Unternehmen.pdf
[0,67 MB]
20201126 Rundschreiben an lokale Behörden.pdf
[1,68 MB]
20201126 Rundschreiben an Arbeitgeber kommerzieller Sektor.pdf
[1,37 MB]
20201126 Rundschreiben an Arbeitgeber nichtkommerzieller Sektor.pdf
[1,89 MB]
Infoblatt Konsumchecks.pdf
[0,93 MB]
WFG Infoblatt Zuschüsse WR .pdf
[0,13 MB]
Infoblatt DG+WR+FR 2020.pdf
[3,28 MB]
Übersicht der neuen Prämien der Wallonischen Region und föderale Unterstützungsmassnahmen.pdf
[1,11 MB]
Infoblatt der WFG HORECA Prämie (DE).pdf
[1,95 MB]
Infoblatt der WFG HORECA Prämie (FR).pdf
[1,95 MB]
Arbeit und Wirtschaft: certificate proving the need to cross the border.pdf
[0,06 MB]
Informationen für Ostbelgier im Ausland.docx
[0,02 MB]
Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 in Bezug auf Ein- und Rückreisende (CoronaEinreiseVO) Stand: 9. April 2020.pdf
[0,13 MB]
Rundschreiben- Träger der touristischen Informationsstellen in der DG - 16.03.2020.pdf
[0,9 MB]
Weitere Einträge anzeigen
Soziales
Rundschreiben an die Heimleiter der Wohn- und Pflegezentren für Senioren (WPZS) in der Deutschsprachigen Gemeinschaft (17.1.2022).pdf
[0,19 MB]
Rundschreiben an ÖSHZ (23.3.2020).pdf
[0,62 MB]
Rundschreiben an die durch die DSL anerkannten Dienstleister und Wohnressourcen .pdf
[0,54 MB]
Flyer Senioren: Jetzt geht es um den Schutz der Älteren.pdf
[0,65 MB]
Weitere Einträge anzeigen