Grundsätzlich gilt
Alle in Belgien verabreichten Impfstoffe sind durch die Europäische Arzneimittel Agentur (EMA) für Menschen ab 18 Jahren zugelassen. Der sogenannte pädiatrische Impfstoff von Pfizer/BioNTech hat außerdem eine Zulassung der Europäischen Arzneimittel Agentur (EMA) zur Verabreichung an Jugendliche und Kinder ab 5 Jahren. Die Wirksamkeit, Sicherheit und milden Nebenwirkungen sind bei allen Impfstoffen gleich.
Die neuen Impfstoffe
Die kürzlich zugelassenen bivalenten mRNA-Impfstoffe sind angepasste Impfstoffformen des Originalimpfstoffes. Sie lösen eine verbesserte Antikörperantwort gegenüber der Omikron-Varianten BA.1. oder BA.4/BA.5 und gegenüber der Ursprungsvariante aus. Solche angepassten Impfstoffe brauchen für ihre Zulassung keine Studie am Menschen, da sie nur sehr gering verändert wurden und der Kern des Impfstoffes unangetastet bleibt. Ihre Wirkung funktioniert genauso wie beim Ursprungsimpfstoff. Auch die Sicherheit und möglichen Nebenwirkungen sind dieselben.
Dieses Verfahren ist nichts Neues, sondern wird zum Beispiel auch jedes Jahr bei der Grippeimpfung angewendet. Hier wird der Impfstoff immer im Frühjahr aktualisiert, um dem Stamm des Influenzavirus zu entsprechen, der im Herbst und Winter wahrscheinlich vorherrschen wird. Die aktualisierte Impfstoffvariante kommt ohne klinische Studie auf den Markt, es sei denn, die Art und Weise der Herstellung ändert erheblich.
Aus wissenschaftlichem Interesse werden bei den abgeänderten Corona-Impfstoffen dennoch Studien am Menschen durchgeführt. Die Studie für den BA.1-Impfstoff ist bereits abgeschlossen. Die Studie zum Impfstoff BA.4 und BA.5 läuft zurzeit noch. Solche Studien dienen nicht als Beleg für die Sicherheit eines Impfstoffes, sondern werden unter anderem zum Testen der Wirksamkeit der Immunreaktion durchgeführt.
Auch die neuen Impfstoffe sind mRNA-Impfstoffe, die anstatt lebender oder abgetöteter Viren nur die Bauanleitung der Virusbestandteile enthalten.
Was war nochmal mRNA?
Impfstoffe wirken, indem sie eine Immunreaktion auslösen. Diese Immunreaktion entwaffnet ein eindringendes Virus und schützt den Körper so vor Schäden. Der Corona-Impfstoff von Pfizer/BioNTech enthält mRNA anstelle von toten oder lebenden Viren oder Virenbruchstücken. Die mRNA können Sie sich wie eine Anleitung zur Herstellung eines bestimmten Proteins vorstellen, die Ihrem Körper dabei hilft, dieses Protein vorübergehend herzustellen. Beim besagten Protein handelt es sich um einen kleinen Teil des sogenannten Spike-Proteins, das auf der Oberfläche des Virus erscheint. Dieses Protein bringt Ihrem Körper bei, wie er auf das Coronavirus reagieren soll, falls Sie sich infizieren. Das nennt man Immunreaktion.
Eine Immunreaktion auszulösen ist nicht dasselbe wie ein Immunsystem zu verändern. Keine der Technologien, die in den zugelassenen Impfstoffen verwendet werden, kann Ihr Immunsystem verändern. Die mRNA gelangt nie in den Zellkern, in dem sich Ihre DNA (die Bauanleitung für Ihre eigenen Körperzellen) befindet. Die mRNA interagiert nicht mit Ihrer DNA und kann sie daher nicht verändern.