Die Zeitpunkte für solche Auffrischungsimpfungen werden durch medizinisch-epidemiologische Analysen festgelegt. Dazu untersucht man beispielsweise zu verschiedenen Zeitpunkten nach der Grundimmunisierung das Vorhandensein von Antikörpern gegen die Erreger.
Wenn Sie 2022 zum letzten Mal geimpft wurden, dann erhielten Sie die Einladung zur Auffrischungsimpfung normalerweise maximal fünf Monate nach der letzten Impfung.
Generell kann eine Auffrischungsimpfung etwa drei Monate nach der letzten Impfung gegen COVID-19 erfolgen.
Für viele Krankheiten gibt es auch festgelegte „Impfkalender“, in denen die empfohlenen Zeitpunkte für die Grundimmunisierung und die Auffrischungsimpfungen aufgelistet sind, zum Beispiel für Polio oder Tetanus. Diese Zeitpunkte werden unter Umständen angepasst, um einen maximalen Schutz zu erreichen. Das gilt beispielsweise:
- für Personengruppen, die dem Erreger besonders ausgesetzt sind oder
- für Personengruppen, die als besonders empfänglich gelten sowie
- bei Veränderungen des Infektionsgeschehens.