Auffrischungsimpfung/Boosterimpfung gegen COVID-19

Nach der Grundimmunisierung wurde mit der Auffrischungsimpfung begonnen. Im Oktober 2021 haben die ersten Bürger ihre Einladungen zur Auffrischungsimpfung erhalten. Doch was genau ist eine Auffrischungsimpfung und wie erhalte ich diese?

Was ist eine Auffrischungsimpfung?

Nach der Grundimmunisierung sinkt die Anzahl der Antikörper langsam wieder ab. Dies kann Wochen, Monate oder Jahre dauern. Damit die vollständige Immunität durch die Grundimmunisierung trotzdem erhalten bleibt, wird die Grundimmunisierung nach einer bestimmten Zeit durch eine Auffrischungsimpfung ergänzt. So kann die nachlassende Immunantwort wieder erhöht werden. Diese Auffrischungsimpfung nennt man auch „Boosterimpfung“.

Wann erhalte ich die Auffrischungsimpfung?

Die Zeitpunkte für solche Auffrischungsimpfungen werden durch medizinisch-epidemiologische Analysen festgelegt. Dazu untersucht man beispielsweise zu verschiedenen Zeitpunkten nach der Grundimmunisierung das Vorhandensein von Antikörpern gegen die Erreger.

Wenn Sie 2022 zum letzten Mal geimpft wurden, dann erhielten Sie die Einladung zur Auffrischungsimpfung normalerweise maximal fünf Monate nach der letzten Impfung.

Generell kann eine Auffrischungsimpfung etwa drei Monate nach der letzten Impfung gegen COVID-19 erfolgen.

Für viele Krankheiten gibt es auch festgelegte „Impfkalender“, in denen die empfohlenen Zeitpunkte für die Grundimmunisierung und die Auffrischungsimpfungen aufgelistet sind, zum Beispiel für Polio oder Tetanus. Diese Zeitpunkte werden unter Umständen angepasst, um einen maximalen Schutz zu erreichen. Das gilt beispielsweise:

  • für Personengruppen, die dem Erreger besonders ausgesetzt sind oder
  • für Personengruppen, die als besonders empfänglich gelten sowie
  • bei Veränderungen des Infektionsgeschehens.

Wie erhalte ich in der Deutschsprachigen Gemeinschaft die Auffrischungsimpfung?

In der Deutschsprachigen Gemeinschaft wird allen Personen über 18 Jahre systematisch eine Auffrischungsimpfung mit einem mRNA-Impfstoff gegen COVID-19 angeboten. Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren können ebenfalls auf eigene Initiative hin eine Boosterimpfung erhalten.

Sie können eine Impfung in einer der teilnehmenden Apotheken erhalten. Vereinbaren Sie hierfür telefonisch einen Termin.

Über die weiterführenden Links erhalten Sie eine Übersicht über alle Apotheken, die impfen.